Die anhaltende Kälte hat den Schwielowsee fast komplett zufrieren lassen. Eigentlich ist das Gebiet ornithologisch (insbesondere für Vogelfotografie) eher ungeeignet, da die Entfernung von Wassergeflügel etc. einfach zu groß sind.
Die verbleibenden, offenen und ufernahen Wasserflächen waren in den letzten 2 Wochen wirklich interessant, da die Enten hervorragend zu beobachten waren. Auch Seeadler liessen sich immer mal wieder blicken und eine Bergente, die ich leider nicht fotografisch festhalten konnte. Bemerkenswert war eine Ansammlung von mehr als 100 Mandarinenten. Auch Gänsesäger (>50), Zwergsäger (6), Mittelsäger (2, leider kein Bild), Schellenten (>30) sind in dem Bereich anwesend. Die Zwergtaucher sind nicht so einfach zu fotografieren, da sie wirklich klein sind, schnell abtauchen und das zwar vorhandene Sonnenlicht leider nicht für schnellere Verschlusszeiten und geringere ISO Werte gereicht hat.